NEWS
Aktuelle Neuigkeiten für Sie
11
05 '20
Podiumsdiskussion: Das Coronavirus: Krankheit, Panikmache oder Unwissenheit – Wo stehen wir 7 Wochen nach dem Shutdown?
Die Fortsetzung der Diskussionsrunde zum Thema Coronavirus, initiiert von der Montagsgesellschaft. Aus aktuellem Anlass laden wir Sie recht herzlich zur Fortsetzung der Reihe „Montagsgesellschaft Spezial“ ein. Seit vor rund 7 Wochen in ähnlicher Besetzung über die Gefahr des Coronavirus diskutiert wurde, hat sich einiges verändert: Im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 mussten das gesellschaftliche …
24
03 '20
Podiumsdiskussion: Das Coronavirus – Wo liegt die wahre Gefahr?
Eine Diskussionsrunde „Spezial“ aus aktuellem Anlass, initiiert von der Montagsgesellschaft in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Herr Dr. Böning und weitere Professoren erörtern in einer fachlichen Analyse die aktuelle Lage zum Coronavirus SARS-CoV-2: Braucht es Vorsichtsmaßnahmen oder sind wir bereits einer übertriebenen Panik verfallen? Sind Politik, Krankenhäuser und unsere Gesellschaft vorbereitet? Wird es binnen …
21
02 '20
China, China: Ein Resümee unserer Reise
Was sollen wir sagen auf maximal zwei Seiten in Word, um nicht in eine stundenlange Erzählung zu verfallen? Brigitte beschreibt ihr Bild der Situation so: Wir stehen im Bahnhof, auf den Zug wartend und wollen in die Zukunft reisen. Der Zug heißt China und fährt gerade in unseren Bahnhof ein, der uns immer noch gehört. …
17
01 '20
Reise nach China „Digitalisierung im Reich der Mitte“ | 7. Tag
7. Tag Hongkong. Die dritte Millionen-Stadt auf unserer Reise. Und eine z.Zt. schwer umkämpfte. Also Neugier auf allen Kanälen. Aber nicht alle hatten das Vergnügen: Ein Teil der Gruppe blieb vor der Rückreise noch 1-2 Tage in Shenzhen. Die, die nach Hongkong wollten, mussten nach einem Transport mit dem Bus in die Nähe der Grenze …
14
01 '20
Reise nach China „Digitalisierung im Reich der Mitte“ | 6. Tag
6. Tag Nochmals Shenzhen. Heute steht zuerst Huawei auf dem Programm. Ein halber Tag lang! Und die Zeit haben wir gebraucht. Natürlich löst das Neugierde aus, nicht zuletzt wegen der Diskussionen über seine Beteiligung am 5G – Netz in Deutschland und international. Kleine Frage im Kreis: Wieso hat Huawei einen alten und einen neuen Campus? …
10
01 '20
Reise nach China „Digitalisierung im Reich der Mitte“ | 5. Tag
5. Tag Shenzhen. Der Tag begann nach dem Frühstück mit einem Vortrag von Prof. Dr. Franz Raps, der schon 2 Jahre in einem Technologie-Center Aufbauarbeit leistet. Er ist begeistert von den Impulsen und Möglichkeiten der massiven staatlichen Förderung, die er hier vorfindet. China holt mächtig auf… Dann Fahrt zur Vorstellung der Stadtplanung von Shenzhen: die …
08
01 '20
Reise nach China „Digitalisierung im Reich der Mitte“ | 4. Tag
4. Tag Heute mussten wir früher raus. Auf dem Programm stand: Morgens noch Shanghai und am frühen Nachmittag Abflug nach Shenzhen! Unsere Erwartungen waren begrenzt: Na gut, dann besuchen wir eben noch den Starbucks Shanghai, angeblich der größte der Welt… Und dann das: Anscheinend wirklich der größte, zumindest aber der vermutlich interessanteste der Welt: Eine …
20
12 '19
Reise nach China „Digitalisierung im Reich der Mitte“ | 3. Tag
3. Tag Besuch bei Vorwerk: Was sollen wir bei den Staubsaugern? Wir suchen doch Hochtechnologie! Wir erwarten also eine normale Produktpräsentation zwischen Bügeleisen, Kochgerät und Staubsaugern. Es kommt eine ein blendendes Deutsch sprechende Chinesin mit Studium im Ruhrgebiet. Es folgt ein Paradebeispiel für eine neue Marketingstrategie: Die junge Chinesin will in einem der ältesten Tee-Trinker-Ländern …
16
12 '19
Reise nach China: „Digitalisierung im Reich der Mitte“ | 2. Tag
2. Tag Morgens um 8.00 voll Stoff durch Schanghai zum XNode Accelerator, den der Deutsche Kevin Woerner dort mitbetreibt: ein vollgestopftes Haus mit unterschiedlichsten Arbeitsplätzen wie in einem Callcenter, aber auch vielen kreativen Räumen und einem von vielen Vortragenden belegbaren Auditorium. Eine Begegnungsstätte für vorausgesuchte erfolgversprechende Start-Ups, die mit vielen Anregungen, Rückmeldungen, aber auch mit …