John Cryan nimmt bekanntlich kein Blatt vor den Mund. Aktuell erreichen uns die Nachrichten, dass jeder zweite Deutschbanker überflüssig ist. Der Chef der Deutschen Bank kritisiert das Zuviel an Handarbeit, Fehleranfälligkeit und Ineffizienz. Neutral…
Ende des 19. Jahrhunderts waren Arbeitszeiten von 57 Stunden die Woche völlig normal. Heute gilt jeder, der mehr als die üblichen 40 Stunden macht, schon fast als Workaholic. Häufig heißt es: lange Arbeitszeiten machen krank. Ist das so? Eine Studie in der…
„Lasset die Kindlein zu mir kommen“ sprach Jesus. Und sie kamen – in Scharen. Am 30. Oktober machten sich die 1142 Schüler der Schillerschule Frankfurt zur Wartburg in Thüringen auf. 25 Busse im 15-Minuten-Takt, 81 zu Höchstleistung aufgelaufene Lehrer und…
„Wenn ich gewusst hätte, dass es mich mehr als eine Milliarde Euro kosten würde, heute hier zu stehen, hätte ich es nicht gemacht“. Mit diesem Satz eröffnete Dietmar Hopp die Herbsttagung der Dievini Hopp BioTech Holding GmbH &, Co. KG vor zwei Jahren.
Machen Sie als Führungskraft Coaching-Sitzungen mit Ihren Mitarbeitern? Heutzutage ist es bei manchen Unternehmen durchaus üblich, dass Top Manager mit ihren Direct Reports Coaching-Gespräche führen. So können zum Beispiel Bottlenecks antizipiert werden oder…
Heutzutage ist Erfolg in unserer Gesellschaft sehr wichtig. Doch was man selbst für Erfolg hält, ist natürlich subjektiv. Normalerweise sind Assoziationen zu Erfolg hoher IQ oder Talent. Aber alles das hat nur geringen Einfluss auf Erfolg. Die neue Formel zum…
„Ja“ ist nicht immer die beste Antwort. In der 39. Ausgabe der WirtschaftsWoche wird der Wert eines gut begründeten Neins erörtert. In der Führung, aber auch als Mitarbeiter, ist Nein sagen essentiell. Es ist wichtig erfolgreich zu priorisieren, um chronische…
Wissen Sie woraus sich VUCA ganz genau zusammensetzt?! Es ist doch in aller Munde?! Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität. Prof. Dr. Lenz der Hochschule für angewandtes Management meint, VUCA erfordert ein neues Führungsverständnis. Eine 180…
So oder so ähnlich könnte das Motto der die Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ lauten. Ein E-Learning-Tool soll über die Nebenwirkungen und Risiken von Stress am Arbeitsplatz aufklären sowie wie Überlastungssignale bewusst machen. Das…
CDO – immer mehr Unternehmen zentralisieren unter diesem Jobtitel alles, was mit Digitalisierung zu tun hat. Zentrale Aufgabe: Abbau von Silodenken und Beschleunigung neuer Methoden und des digitalen Wandels. Ein Interview in der aktuellen Ausgabe der Digital…