Wertschöpfung durch Corporate Social Responsibility

03.12.2014
Stapel Zeitungen

Zwischen Verpflichtung und Selbstdarstellung haben Unternehmen viele Möglichkeiten zum gesellschaftlichen Engagement – nur bezahlt macht sich der Einsatz für den guten Zweck selten. Nun fordert der Erlanger BWL-Professor Matthias Fifka ein Umdenken in diesem Bereich: Corporate Social Responsibility soll Teil der Wertschöpfungskette in Unternehmen werden – und durch Innovation und Kostensenkung einen Mehrwert erbringen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch klicken auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen welche Arten von Cookies Sie akzeptieren.

Durch klicken auf „Einstellungen speichern“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen ausgewählten Cookies setzen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert