Nach aktuellen Schätzungen des IFM Bonn steht im Zeitraum von 2014 bis 2018 in rund 135.000 Familienunternehmen die Übergabe an. Als möglicher Übernehmender aus der „Nachfolgegeneration“ können die Erfahrungen diesbezüglich vielfältig sein. Wie lang sollte eine Übergabe laufen? Wie schwer hat man es als „übernehmende Tochter“ in einer Männerdomäne? Wie belastend ist die Erwartungshaltung, das Unternehmen in Zukunft zu übernehmen? Was hat das alles mit Loslassenkönnen zu tun? Um diese Fragen dreht sich das just erschienene Interview mit Anita Freitag-Meyer, die als Geschäftsführerin in der Keksfabrik ihrer Familie diese mit 30 übernahm. Böning-Consult widmet sich diesem Thema übrigens derzeit in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Universität Marburg, in dem aus einer betriebswirtschaftlichen, strategischen und psychologischen Perspektive nach neuen Erkenntnissen und Ansätzen zur Optimierung der verschiedenen Lösungsansätze zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderung gesucht wird.