Die EU-Kommission will’s wissen – unsere Antwort auf Fake News und Online-Desinformation

14.12.2017
Die EU-Kommission will’s wissen – unsere Antwort auf Fake News und Online-Desinformation

Nein, Trump bietet nicht für jeden, der die USA verlassen will, kostenlosen One-Way-Tickets nach Afrika und Mexiko an.  Nein, es gibt keine Beweise dafür, dass Saudi-Arabien der Hauptsponsor von Macron ist. Nein, krumme Gurken sind in der EU nicht verboten.

Merken Sie es? Wir leben in einer Zeit, in der die Flut der Desinformationen beinahe unbeherrschbar geworden ist. Menschen irrezuführen, finden wir unethisch. Aber was kann man dagegen machen? Wir bei BC haben jedenfalls die Nase voll und haben uns entschieden, die „Öffentliche Konsultation zu Fake News und online verbreiteter Desinformation“ zu unterstützen. In einer öffentlichen Befragung will die EU-Kommission wissen, wie Bürger, Medien, Plattformen für soziale Medien und Unternehmen Fake News wahrnehmen, inwiefern sie Online-Desinformationen erkennen und wie in der Zukunft der Zugang der Bürger zu zuverlässigen und geprüften Informationen verbessert werden kann. Effektivere Maßnahmen sollen folgen.

Erheben auch Sie ihre Stimme für verbesserte Maßnahmen gegen die Wichtigtuer und Manipulatoren unserer Zeit. Teilnahme noch bis zum 23. Februar 2018 ganz einfach Online. Wir würden Sie doch nicht anlügen…

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch klicken auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen welche Arten von Cookies Sie akzeptieren.

Durch klicken auf „Einstellungen speichern“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen ausgewählten Cookies setzen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert