Kontakt

Warum eine Potenzialanalyse?

In einer Welt rasender Veränderungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse reicht Fachkompetenz allein für Führungskräfte aller Ebenen nicht mehr aus! Führungskräfte müssen sich ständig weiterentwickeln, ihre eigenen Potenziale und die ihrer Mitarbeitenden erkennen und gezielt nutzen! Die BÖNING CONSULT-Methode hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken zu schärfen, Ihre blinden Flecken zu identifizieren, Perspektiven zu eröffnen und die richtigen Schritte für Ihre persönliche Entwicklung einzuleiten!

Platzhalter

Ihr Nutzen einer Potenzialanalyse auf einen Blick:

  1. Tiefgehende Selbsterkenntnis über Ihre Führungsfähigkeiten!
  2. Klare Entwicklungsfelder mit konkreten Handlungsempfehlungen!
  3. Strategische Orientierung für Ihre berufliche Zukunft!
  4. Klare Kompetenzanalyse!
  5. Differenzierte Potenzial-Aussagen!
  6. Nachhaltige Verbesserung Ihrer Leadeship-Performance!
  7. Direkte Umsetzung in Ihre tägliche Praxis! 
  8. Nachkontrolle Ihrer Entwicklung!

Kann man denn sein Potenzial „entfesseln“?

Natürlich - aber nur unter bestimmten Voraussetzungen:

  • Das Instrument der Potenzialanalyse muss wissenschaftlichen Standards entsprechen.

  • Die Durchführung des Interviews muss in der Hand erfahrener Experten liegen.

  • Es muss ein Vertrauensverhältnis zwischen Berater und Kandidat entstehen, um zuverlässige Resultate zu erreichen. Die Durchführung beeinflusst die Ergebnisse.

  • Die Potenzialanalyse muss sich auf realistische Zukunfts-Aussichten beziehen.

  • Wichtig für uns ist: Wir wollen Sie als Person kennenlernen und sie richtig verstehen, bevor wir Sie beurteilen.

Für welche Branchen und Zielgruppen hat BÖNING CONSULT Erfahrung?

BÖNING CONSULT arbeitet mit Menschen, die Verantwortung tragen – mit Bereichsleitern, Geschäftsführern, Vorständen, Unternehmern und Schlüsselpersonen in Organisationen. Unser Fokus liegt auf ambitionierten Führungskräften, die bereit sind, Veränderungen aktiv zu gestalten.

Unsere Erfahrung umfasst zahlreiche Branchen: Energieversorger, Automobilindustrie, Banken und Versicherungen, Hightech, Elektrotechnik, Industrie, Produktion, Dienstleistungen und Beratung – ebenso öffentliche Institutionen. Jede Branche bringt eigene Herausforderungen mit sich, die wir mit passgenauen Coaching- und Beratungsansätzen begleiten.

Ob Change-Projekte, Unternehmensfusionen oder die Stärkung von Führung und Unternehmenskultur – wir bringen unsere Erfahrung ein, damit Führungskräfte Veränderungen wirksam und erfolgreich umsetzen können.

Platzhalter

Die BÖNING CONSULT- Potenzialanalyse ist eine Beurteilung Ihres Potenzials in den folgenden Bereichen:

  1. Ihre individuellen Führungsstärken und auch Ihre Schwächen 
  2. Ihre Entscheidungsfähigkeiten 
  3. Ihre strategischen Denk- und Problemlösemuster
  4. Ihre Krisenresilienz und ihre Anpassungsfähigkeit
  5. Ihre emotionale Intelligenz und Ihre Kommunikationsfähigkeiten
  6. Ihr Stakeholder-Management
  7. Ihr Rollenverständnis  und Ihren Umgang mit Mitarbeitern
  8. Ihr Verhältnis zur Work-Life-Balance
  9. Ihren Umgang mit verschieden Lebens- und Arbeitsperspektiven Ihrer Mitarbeiter 

Wichtig bei jeder Potenzialanalyse sind 3 verschiedene Bereiche

Jede Potenzialanalyse, jedes Instrument, jede Methode und jedes Verfahren hat seine Vorzüge und seine Grenzen. Genauso: Potenzial-Entwicklung hat immer auch etwas zu tun mit Personalentwicklung. Entweder der, die in einer Firma / Organisation stattfindet oder der, die man selbst in die Hand nimmt. Personalentwicklung tut sich nicht von allein. Persönliches Wachstum  ist auch eine Frage der eigenen Pflege und der eigenen Disziplin.

  1. Sich selbst als Person differenziert zu kennen und zu beschreiben!
  2. Seine bisher eingesetzten beruflichen Kompetenzen und auch Schwächen zu kennen.
  3. Über seine vorhandenen Fähigkeiten, Stärken  und Talente Bescheid zu wissen.
  4. Auch seine fachlichen Grenzen und Schwächen zu kennen.
  5. Über das gezielte Feedback zu den eigenen Kompetenzen und dem auch von anderen gesehenen Potenzial zu verfügen.                                                                                                               
  6. Wirklich erfolgreich sein zu wollen: Führung ist nicht nur eine Frage der Fähigkeiten, sondern auch des Wollens.                  
  1. ... am besten klare Vorstellungen über die berufliche Zukunft zu haben.
  2. ... eine bestimmte Position oder Situation für die eigene Zukunft im Auge zu haben.
  3. ... langfristig zu denken.
  4. ... wenig Angst vor einer Beurteilung zu haben.
  5. ... bereit zu sein, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Zu wissen

  • wie eine Potenzialanalyse abläuft.
  • welche Faktoren entscheidend sind.
  • wie hoch die eigene Motivation ist.
  • auf welche Aspekte die Potenzialanalyse zielt.
  • welche anderen Verfahren möglich und sinnvoll sind.

Eines ist sicher: Wer seine Stärken kennt, kann sie gezielt ausbauen.

Eine Potenzialanalyse bietet genau dafür den Rahmen. Sie ist keine Prüfung mit „Bestehen oder Durchfallen“, sondern eine Chance, neue Erkenntnisse über sich selbst zu gewinnen. Die Ergebnisse machen sichtbar, wo Kompetenzen bereits stark ausgeprägt sind und wo Entwicklungsmöglichkeiten liegen – eine wertvolle Grundlage für die nächste Karrierestufe.

Auch wenn nicht jede Analyse perfekt verläuft: Jeder Prozess bringt wichtige Einsichten. Man lernt die eigenen Erfolgsfaktoren besser kennen – und kann diese gezielt für die persönliche Weiterentwicklung nutzen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch klicken auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen welche Arten von Cookies Sie akzeptieren.

Durch klicken auf „Einstellungen speichern“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen ausgewählten Cookies setzen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert