Stress lass nach! – Was Führungskräfte auf die Palme bringt

24.03.2016
Stress Schriftzug

Keine Zeit, schlechte Work-Life-Balance und zu wenig Unterstützung. Ja, das macht Stress. Auch Führungskräften. Nichts Neues. Neu dagegen ist, dass Führungskräfte sich in ihrem Alltag besonders durch ZWISCHENMENSCHLICHES gestresst fühlen. Das Hernstein Institut stellte 1.500 Führungskräften die Frage, was sie an ihrer Rolle am liebsten verändern würden. Weder die Reduzierung der Arbeitsmenge noch der Wunsch nach mehr Unterstützung wurde am häufigsten genannt. Sondern Punkte aus dem Bereich „Zwischenmenschliches“, wie z.B. Zusammenarbeit im Team, Konflikte am Arbeitsplatz, Kommunikation mit Kollegen oder Chefs oder das Arbeitsklima. Davon überrascht war auch Eva-Maria Ayberk, Leiterin des Hernstein Institutes, weil ja Führung etwas zutiefst Zwischenmenschliches ist…. Weiterlesen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch klicken auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen welche Arten von Cookies Sie akzeptieren.

Durch klicken auf „Einstellungen speichern“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen ausgewählten Cookies setzen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert