Manche sagen: Coaching ist ein Handwerk. Wir sagen: Coaching ist mehr als das – nämlich Kunst (siehe Uwe Bönings "Coaching jenseits von Tools und Techniken" Springer 2015). Coaching als Kunst. Ein Bild, das man teilen, liken, twittern, drucken und binden lassen kann, oder auch nicht. Diskutiert wird auch die Frage: Was vermag der Einsatz von Kunst im Coaching-Prozess? Ein Mann, der das macht, ist Günther A. Menne – Coach, Kommunikationsberater und Leiter Presse und Kommunikation des Evangelischen Kirchenverbandes Köln. Der Coaching-Partner, so Menne, ist dabei Rezipient. Er wird durch ein vom Coach ausgewähltes Kunstwerk emotional und sinnlich angeregt – und dann? Nach Menne deutet und gestaltet der Coaching-Partner das Betrachtete um – zu einem „verklärten“ Spiegel seiner Selbst. Es folgt der Reflexionsprozess. Und eben das kann Kunst auch! Neugierig? Das vollständige Interview finden sie hier (Coaching-Magazin 3/2015, S. 12-19).