Was Blended-Coaching zur Berufswahl beitragen kann

  03. August 2017

Unsere Welt wird immer digitaler und die Menschen verbringen immer mehr Zeit im Internet. Doch wie kann das Internet eigentlich bei wichtigen Entscheidungen wie der Berufswahl und Karriereplanung helfen? Die Antwort lautet: Durch Blended-Coaching! Im Rahmen dieser Methode regen Online-Self-Assessments die Teilnehmer zur Selbstreflexion an. Die Ergebnisse dieser Selbstreflexion kann dann in einer realen Beratungssituation besprochen oder auch für sich alleine zur Entscheidungsfindung genutzt werden. Außerdem können Kurzfilme und Simulationen in der virtuellen Welt den Bewerbern und Berufseinsteigern auch ein realistisches Bild von den Tätigkeitsfeldern des Berufs vermitteln. Mehr zu Blended-Coaching am spannenden Beispiel der Lehrerbildung lesen Sie hier.

Vanessa Storck