Coaching Tools

Über 700 Seiten Profi-Wissen
Erfolgreiche Coaches präsentieren 60 Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis. Um eine möglichst große Vielfalt zu gewährleisten, stammen die beschriebenen Techniken aus teilweise sehr unterschiedlichen Denkschulen. Der Leser nimmt an einem sehr breiten Spektrum an Profiwissen teil: Beschreibungen und Kommentierungen rund um die Interventionsphasen Kontakt, Zielklärung, Analyse, Veränderung und Zielerreichung. Die Böning-Consult-Berater Uwe Böning, Brigitte Fritschle und Dr. Stefan Oefner-Py präsentieren im Buch die „15er-Liste“ – ein Instrument für den Einsatz in Veränderungsprozessen.

Kulturelle Grenzen überwinden

Integrationschancen nutzen
In der Neuauflage der „Digitalen Fachbibliothek Human Resource Management“ schildern Uwe Böning und Dr. Peter Dreyer wie Unternehmen „Todsünden der Integration“ vermeiden und Integrationschancen effizient nutzen. Außerdem erfährt der Leser, warum Mobilitätsdruck und die Verschiedenheit von Kulturen zu Spannungen führen und welche Probleme die Integration erschweren. Mit diesem Wissen lassen sich kulturelle Grenzen überwinden.

Mergers & Acquisitions

„Psychologie ist nicht alles – aber ohne Psychologie ist alles nichts.“

So der Titel des Beitrages von Uwe Böning. Er zeigt die psychologischen Aspekte von Übernahmen und Fusionen für Führungskräfte und Mitarbeiter auf. Eine Reihe von Praxistipps gibt konkrete Handlungsempfehlungen. Aktueller Stand des M&A-Wissens und neueste Tendenzen. Mehr als 70 renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren in diesem Buch den M&A-Markt aus verschiedenen Perspektiven.