„Es geht hier um gar nichts Neues.“
Für die Ausgabe 02/2009 rief die Zeitschrift OrganisationsEntwicklung zu einer Debatte um das Thema „Komplementärberatung“ auf. Unter anderem ging es dabei um die Frage, ob es sich bei Komplementärberatung – also bei der Ergänzung von Prozess- und Fachberatung – um einen neuen Ansatz oder nur um ein Übergangsphänomen handelt. In seinem Beitrag bezieht Uwe Böning eine klare Position: „Es geht hier um gar nichts Neues.“ Den Nachweis liefert Böning gleich mit, denn bereits im Jahr 1997 wurde der Ansatz der Komplementärberatung in Bönings Buch „Veränderungsmanagement auf dem Prüfstand“ (Haufe, 1997) ausführlich dargestellt.
Um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, setzen wir Cookies ein. Nur so ist es uns möglich, Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis zu bieten.
Alle Cookies akzeptieren
Wir verwenden Cookies
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten. Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlene Einstellung
Akzeptieren und schließen
Wichtige Cookies
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Ihre persönlichen Cookies
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Statistik-Cookies
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Marketing-Cookies
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.