Podiumsdiskussion: Das Coronavirus: Krankheit, Panikmache oder Unwissenheit – Wo stehen wir 7 Wochen nach dem Shutdown?
11. Mai 2020

Die Fortsetzung der Diskussionsrunde zum Thema Coronavirus, initiiert von der Montagsgesellschaft.
Aus aktuellem Anlass laden wir Sie recht herzlich zur Fortsetzung der Reihe „Montagsgesellschaft Spezial“ ein. Seit vor rund 7 Wochen in ähnlicher Besetzung über die Gefahr des Coronavirus diskutiert wurde, hat sich einiges verändert: Im Kampf gegen die Ausbreitung von Covid-19 mussten das gesellschaftliche Leben, die Wirtschaft und unsere sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränkt werden.
Politik und Behörden setzten Grundrechte außer Kraft und beschlossen zugleich ein finanzielles Hilfspaket von historischem Ausmaß. Zunächst offenbar mit Erfolg: Eine Überlastung des deutschen Gesundheitssystems blieb bislang aus, die Reproduktionszahl der Infektion konnte unter Kontrolle gebracht werden.
Zeit für eine Zwischenbilanz: Gibt es neue Erkenntnisse von Virologen und Medizinern? War der weitreichende Shutdown des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens notwendig? Wie ist die Stimmungslage in der Gesellschaft und wie kann der behutsame Weg in die Normalität gelingen?
Hier gelangen Sie zur Fortsetzung: https://www.youtube.com/watch?v=12xTbwZrDP4
Es diskutieren:
Prof. Dr. med. Klaus-Peter Hunfeld, MPH, Ärztl. Direktor, Facharzt für Labormedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Krankenhaus Nordwest
Patrick Koch (SPD), Bürgermeister der Stadt Pfungstadt sowie Corona-Genesener (angefragt)
Dr. Uwe Böning, Psychologe, Management-Berater, Geschäftsführer, Böning Consult GmbH