NEWS

Aktuelle Neuigkeiten für Sie

Gamification – Was Unternehmen von Spiele-Entwicklern lernen können

Für die Generation Y so selbstverständlich wie Zähneputzen sind Videospiele. Jetzt machen sich auch Unternehmen die Logik der Computergames zunutze. Punktesammeln und das Erreichen höherer Levels sollen Kunden und Mitarbeiter zum Kauf und zur Höchstleistung animieren. Trainer und Personalentwickler haben das Thema ebenfalls für sich entdeckt, um die eigenen Lernangebote attraktiver und spannender zu gestalten. … Weiterlesen

Schlaflos zum Doppelwhopper

Positive Psychologie – was ist das?

Wer den Begriff „Positive Psychologie“ hört, gerät meist unweigerlich ins Grübeln. Positive Psychologie? Das klingt nach Küchenpsychologie, esoterischen Glücksversprechen und Dauer-Optimismus. Doch weit gefehlt! Positive Psychologie ist eine anerkannte Schule der Psychologie, die sich mit wissenschaftlich geprüften, erfolgreichen Strategien zur nachhaltigen Steigerung der Lebenszufriedenheit befasst. Die Strategien lassen sich in der sog. PERMA-Formel zusammenfassen: Positive … Weiterlesen

Erfolg durch Durchsetzungsvermögen und Ellbogenmentalität?

Studien an Medizinstudenten und an Verkäuferinnen zeigen: Hilfsbereitschaft ist kein Hindernis für Erfolg – im Gegenteil. Der Psychologe Grant teilt die Menschen in Geber, Nehmer und Tauscher ein. Geber seien am erfolgreichsten, wenn sie hilfsbereit sind, aber sich nicht ausnutzen lassen. In Unternehmen behindert häufig kurzfristiges Denken die Kooperation. Flache Hierarchien hingegen fördern Geber.  Weitere … Weiterlesen

Gar nicht trivial – Planspiele für Erwachsene

Schach und Monopoly kennt fast jeder – aber wussten Sie, dass Planspiele seit mehr als 40 Jahren zur Simulation von komplexen Vorgängen in Organisationen genutzt werden? Rund um die spielerische Nachstellung von Geschäftsprozessen hat sich mittlerweile eine ganze Industrie angelagert, die für internationale Unternehmen passgenaue Simulationslösungen entwickelt – keineswegs zum Zeitvertreib der Mitarbeiter, sondern mit … Weiterlesen

„Kreative Unternehmen funktionieren anders…“

…sagt Netflix-Gründer und CEO Reed Hastings im Interview mit dem Harvard Business Review. Und er erklärt, warum er die Idee von "freien Tagen" und "im Büro sein" für veraltet hält. Gerade in kreativen Branchen gehe es nicht darum, Abweichungen (also Produktionsfehler) nach Möglichkeit zu verhindern, sondern möglichst viel Abweichung (also Innovation) zu erzeugen. Weiterlesen…

Freunde wärmen von innen

Hirnforscher der University of California in Los Angeles haben herausgefunden, dass bei emotionaler Wärme – z.B. Liebe oder Freundschaft – die gleichen Netzwerke im Gehirn aktiviert werden, wie beim Spüren physikalischer Wärme. Beim Auflegen einer Wärmeflasche, beispielsweise. Das könnte auch erklären, weshalb ein warmes Bad oder eine heiße Tasse Milch gegen so manchen Anflug von … Weiterlesen

Coaching meets Research – 3. Internationaler Coaching-Fachkongress im Juni

Was ist die gesellschaftliche Bedeutung von Coaching? Wird Coaching zunehmend zu einer Kraft gesellschaftlicher Entwicklung?

BÖNING CONSULT® in eigener Sache

Mein Name ist Sarah Knick. Ich studiere an der Technischen Universität in Darmstadt im Master Psychologie. Inzwischen bin ich schon seit einigen Tagen bei BÖNING CONSULT® und habe in dieser Zeit unglaublich viele und sehr unterschiedliche Eindrücke erhalten. Für BÖNING CONSULT® habe ich mich entschieden, weil mir hier vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben geboten werden wie … Weiterlesen