Es lebe die Holokratie! Das Ende des Bürokratie-Wahnsinns

  08. Juni 2017

„Mehr Schnelligkeit und weniger Bürokratie“ –  Drei Experten geben Rat: Dezentralisierung fördert Selbstständigkeit und Individualität. Standardisierung und Überwachung mehrerer Standorte sei ein zu großer Aufwand. Holokratie gleichzusetzten mit mangelnder Kontrolle oder mangelnder Rechenschaftsplicht? Fehlanzeige! Der Erfolgsschlüssel lautet: Transparenz! Ein weiterer Pluspunkt: die hohe Entscheidungsgewalt der Mitarbeiter. Fünf Erfolgskriterien wie zum Beispiel Compliance- und Riskmanagement sollen die angemessene Umsetzung von Holokratie ermöglichen. Was spricht gegen dagegen? Laut Expertenmeinung, die Vorteile eines zentralen Systems: Bewährtes teilen! Was ist Ihre Meinung? Auch Holokratie-begeistert? Information zum Thema: Eine ausführliche Fallstudie mit Ratschlägen von Peter van Mierlo (Senior Partner von PwC Niederlande), Joachim Rotzinger (Geschäftsführer von Haufe) und Ben Noteboom (CEO von Randstand) im aktuellen Harvard Business Manager.

Luiana Martins Baltzer