Digital Leadership – Die Regeln der Macht werden neu definiert
17. Oktober 2016

Herausforderung Technologie: Denke digital! Allerdings – das reicht nicht. Laut Dr. Sabine Remdisch, Professorin für Personal- und Organisationpsychologie an der Leuphana Universität in Lüneburg und Gastprofessorin an der kalifonischen Stanford Universität, sind die Herausforderungen des Digital Leadership mindestens genau so sehr psychologisch wie technologischer Natur. Auch Fabian Kienbaum, geschäftsführender Gesellschafter von Kienbaum Management Services sieht die größte Schwierigkeit darin, dass die Führungskräfte eine Art Transformation durchlaufen müssen: vom allwissenden Anführer zum Moderatoren der Lösungsfindung. Und dieser Haltungswechsel kommt vielen Manager einem enttäuschenden Statusverlust gleich. Sie müssen erleben, dass „Ober sticht unter“ nicht mehr bedingungslos gilt. Das neue Führungsprinzip heißt Vernetzung. Und die Forscherin Remdisch ist sich sicher „die neue Macht heißt Einfluss“. Erstaunlich, dass gerade im digitalen Zeitalter Werte wie gute Beziehungen und Networking auf Augenhöhe besondere Bedeutung zukommt. Hier erfahren Sie mehr…