Der deutsche Mittelstand und die neue Zeit: ein Märchen ohne Happy End?

  03. Juni 2016
Anzeigetafel FUTURE IS NOW

Die deutsche Produktion gilt weltweit als Garantie für hohe Qualität. Ein Image, das jahrelang von Generationen deutscher Mittelständler erfolgreich aufgebaut wurde. Zahlreiche inspirierende Geschichten deutscher Unternehmer lassen die einheimische industrielle Entwicklung der letzten Jahrzehnte wie ein Märchen wirken. Doch die Realität von heute entspricht nicht der Märchenwelt. Denn die aktuellen Zahlen weisen auf ernüchternde Fakten hin. Metz, Beate Uhse und Kettler sind nur ein Bruchteil der Mittelständler, die den Erfolgskurs in der neuen Zeit nicht halten konnten und zunichte gehen. Woran liegt das? Anke Heinrich präsentiert in der Wirtschaftswoche sechs Grundeinstellungen, die beim strategischen Handeln deutscher Mittelständler zu beobachten sind.