Böning-Consult® in eigener Sache

  29. Juni 2016
Portrait Mann mit Brille

Seit kurzem sitzt ein neuer Praktikant im Böning-Consult-Office  – und alle fragen sich: „Was macht bloß ein Politikwissenschaftler im Business-Coaching?!“ Freundliche Stimmen verweisen nach Berlin oder Wiesbaden. Die Freunde des spitzen Humors empfehlen dagegen mit einem Lachen die Weiterbildung zum Taxifahrer am Frankfurter Hauptbahnhof. Doch die neckenden Sticheleien machen dem Praktikanten nichts aus. Da steht er drüber! Zwei Meter Körperlänge helfen dabei. Und natürlich das Wissen, dass man als Politikwissenschaftler eigentlich alles kann. Man kennt sich schließlich aus mit dem großen Ganzen – den Megathemen wie Migration, Digitalisierung oder dem demografischen Wandel. Meistens zumindest.

Der besagte Praktikant bin ich: Ben Christian, 23 Jahre alt, Sternzeichen Fisch. Früher Leistungssportler mit ersten Coaching-Erfahrungen – mittlerweile auf anderen „Spielfeldern“ unterwegs. Nach Kurzeinsätzen u.a. beim Hessischen Rundfunk, dem Deutschen Bundestag und Amnesty International weiß ich, dass bei anspruchsvollen Fragestellungen in Wirtschaft und Politik „einfache Antworten“  nicht weiter führen – egal wie laut sie propagiert werden. Führungskräfte müssen stattdessen die Komplexität annehmen und nachhaltige Lösungen entwickeln. Meine Frage an die BC-Führungsexperten: Wie kann professionelles Coaching dabei helfen?