Anleitung für eine sichere Wette – mit Innovation und Technologie
26. September 2017

Bevor die Unterhaltungselektronik quasi über Nacht von MP3 überrascht wurde, galt die kontinierliche Klangverbesserung als non plus Ultra der Innovation. Doch plötzlich kommt etwas an den Markt, das mit deutlich schlechterem Klang überlebt, aber mit Komprimierung und Geschwindigkeit „auf dem Standstreifen“ überholt. Nur eines von viele Beispielen, was Innovationen antreibt und in welcher Form sie das Licht der Welt erblicken. Die Analyse der Schlüsseldimensionen und der bisherigen Entwicklung hilft, die Chancen und künftigen Entwicklungen besser einzuschätzen. Drei Schritte um sich von ungewollten Überraschungen zu schützen sind in der aktuellen Ausgabe des Harvard Business manager 08|2017 zu finden.
Sie beschäftigen sich mit Innovation, haben gute Ideen und fragen Sich, wie Sie Ihre Mitarbeiter sicher machen können? Sprechen Sie uns an!
Peter Kraft