80 Jahre „Reichskristallnacht“
09. November 2018

Die November-Pogrome 1938, auch „Reichskristallnacht“ genannt, die sich auf die Nacht vom 09. auf den 10. November beziehen, jähren sich zum 80-sten Male.
Sie stellen den Wendepunkt dar, an dem die Ausgrenzung jüdischer Mitbürger in die systematische Vernichtung überging, die während der sogenannten „Wannsee-Konferenz“ am 20. Januar 1942 durch Reinhard Heydrich industriell organisiert wurde.
Heute gilt es, den Pogromen vor 80 Jahren zu gedenken. Das perfide „Deutsche! Wehrt Euch!“ wird heute wieder von rechten Organisationen und Parteien gerufen. Die Unbelehrbaren folgen wieder den Rattenfängern. Die Demokraten sind gefordert, den sprachlichen und vollzogenen Untaten entgegenzutreten. Wenn wir eines aus der Geschichte gelernt haben sollten dann, dass sich nationaler und rassistischer Wahn niemals wiederholt.
„Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“ steht auf einer Gedenkmarke der deutschen Bundespost aus dem Jahr 1988. Dazu rufen wir auf.